Erleben Sie einen Urlaub in der herrlichen Natur des Mariager Fjords. Kleine verschwiegene Buchten, idyllische Fjordhäfen und beste Möglichkeiten für ausgiebige Rad- und Wandertouren sorgen für aktive Urlaubstage am schönsten Fjord Dänemarks. Auch Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten. Die nahegelegenen, kinderfreundlichen Strände des Kattegats bieten eine schöne Abwechslung zu den Badebuchten des Fjords.

Mariager Fjord
© Sibille Fuhrken

Urlaub am Mariager Fjord

Die herrliche Natur des Mariager Fjords bietet beste Möglichkeiten für aktive Urlaubstage, aber auch Entspannung und Ruhe kommen hier nicht zu kurz. Kleine Ferienorte wie Helberskov und Als Odde sind feine Ruckzugsorte für Ruhesuchende. In den Kleinstädten Mariager, Hadsund, Hobro und Øster Hurup gibt es neben guten Einkaufsmöglichkeiten auch Restaurants, Cafés und spannende Sehenswürdigkeiten.

Mariager Altstadt
Mariager Altstadt
© Sibille Fuhrken

Urlaub in der Stadt der Rosen: Mariager

Unternehmen Sie einen Bummel durch die idyllische Altstadt von Mariager. Unzählige Rosen blühen in den Gärten, an den Kopfsteinpflaster-Gassen und an den Häusern winden sich Kletterrosen empor. Besuchen Sie auch die ehemalige Klosterkirche und lassen Sie auch den Hafen nicht aus. Hier befindet sich das Mariager Saltcenter, wo Sie in die Welt des Salzes eintauchen können - und wenn Sie möchten, sogar in ein kleines Totes Meer.

Sport und Aktivität rund um Mariager

Wenn Sie die Landschaft rund um Mariager mit dem Fahrrad erkunden möchten, dann bietet sich die Mariagerfjord Fahrradroute an. Sie können den Fjord auch mit dem Kajak oder mit dem Kanu erkunden. Auch ein Boot oder SUP-Board können Sie mieten und den schönsten Fjord Dänemarks vom Wasser aus erkunden. Der Raddampfer Svanen bietet im Sommer Ausflugstouren von Hobro bis an die Ufer der Bramslev Bakker oder direkt in den Hafen von Mariager.  Für den Wanderer ist die Panoramaroute in Bramslev Bakker nicht nur eine interessante, sondern auch Dänemarks erste zertifizierte Wanderstrecke. Viel Spaß bereitet auch ein Ausflug zum Kletterpark Hobro Østerskov.

Rebild Bakker
Rebild Bakker
© mollphoto - stock.adobe.com

Ein Ausflug in den Rold Skov

Nördlich des Mariagerfjords finden Sie den Rold Skov, mit einer Fläche von 8600 Hektar das zweitgrößte Waldgebiet Dänemarks. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch das mitunter recht hügelige Gebiet, im Naturschutzgebiet Rebild Bakker gibt es viele Quellen, um die sich Geschichten Ranken. Auf einer geführten Tour erfahren Besucher aber nicht nur etwas über die Quellen und kleinen Seen des Gebiets, auch über die vielen Tiere und Pflanzen, die hier ihren Lebensraum haben, werden Sie etwas erfahren.

 

Lille Vildmose

Nicht weit entfernt vom Mariager Fjord können Sie das 76 Quadratkilomter große Hochmoorgebiet Lille Vildmose besuchen. Lille Vildmose ist eines der größten Natuschutzgebiete Dänemarks und dient nicht nur zahlreichen Vogelarten als brut- und Rastgebiet, hier können Sie auch Rothirsche, Fischotter, Wildschweine und seit 2016 auch Elche beobachten. Das Gebiet ist größtenteils zugänglich und kann sowohl auf eigene Faust (zu Fuß oder per Fahrrad) als auch im Rahmen einer Führung mit ausgebildeten Naturguides per Bus, Fahrrad oder Wanderung erkundet werden. In der Saison ist zusätzlich eine Fahrt mit dem alten Torfzug durch das Gebiet möglich.

Im Lille Vildmosecenter kann der Besucher sich in einer sehr gut gemachten kleinen Ausstellung über das Moor informieren. Außerdem gibt es eine Naturwerkstatt mit regelmäßigen Veranstaltungen sowie mehrere Filme zum Thema. Hier sind auch Wanderkarten sowie eine Übersicht über alle Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten und Aussichtstürme im Lille Vildmose erhältlich. Und falls man sein eigenes nicht dabei hat – hier kann man auch Fahrräder leihen.