![]() Gratis-Hotline: 0800-358 75 28
|
![]() ![]() ![]() ![]() pro Woche ab
509 €
3 (+1) 1 2 1,8 km Allgemeines
Anzahl Haustiere maximal: 1
Anzahl Personen: 3
Anzahl Kinder: 1
Baujahr: 1978
Grundstücksfläche: 3.500 m²
Inkl. Endreinigung
Nichtraucher
Renovierung: 2005
Tolle Aussicht
Tolle Aussicht
Wohnfläche: 56 m²
Entfernungen
Abstand Einkauf: 1.800 m
Abstand Golfplatz: 5.000 m
Abstand Restaurant: 800 m
Abstand Schwimmhalle: 8.600 m
Abstand Strand: 2.500 m
Abstand Küste: 1.800 m
Schlafbereich
Anzahl Einzelbetten: 2
Anzahl Etagenbetten : 1
Küche
Dunstabzug
Extra Backofen
Herd
Kaffeemaschine
Offene Küche
Wasserkocher
Bad
Anzahl Duschen: 1
Anzahl Toiletten: 1
Wellness
Sauna
Multimedia
CD-Player
Deutsches Fernsehen
DVD-Player
Internationales Fernsehen
Internet
Radio
Aussenbereich
Gartenmöbel
Grill
Liegestuhl
Terrasse: 12 m²
Sonstiges
Besonderheiten
Das Aufladen von Elektroautos ist nicht erlaubt
Ferienhaus 16626 in Rørmosen 56, OrdrupMit Blick auf das Meer, die Landschaft und Ordrup Næs verwöhnt dieses Ferienhausgebiet am Waldgebiet Kårup Skov, das nur wenige Kilometer von der beschaulichen Ortschaft Ordrup trennen, in der sich mehrere Lokalitäten auf den Besuch deiner Lieben freuen. Direkt vor deiner Haustür liegen schöne Wandergebiete und gute Badestrände. Angler erfreuen sich auf Ordup Næs an tollen Fangplätzen. Das reizvolle Waldgebiet Næsskoven lädt Groß und Klein zu aktiven Stunden im Grünen ein. Willkommen in deinem Ferienhaus Die unverwechselbare, abwechslungsreiche Landschaft und das ganz besondere Licht der Gegend ziehen seit mehr als 150 Jahren Künstler an. Landschaftsmalereien prägen daher auch die Sammlung im Odsherreds Kunstmuseum. Du spürst förmlich die enge Verbindung zwischen dem Bild und der umgebenden Welt, der es entstammt. In der Ausstellung siehst du keine abstrakten Bilder, die von ihrem Ursprungsort losgelöst sind. Du bestaunst Bilder, die die Landschaft vor der Tür deines Ferienhauses zeigen - gesehen und interpretiert von völlig unterschiedlichen Charakteren und Temperamenten. Das Odsherreds Kunstmuseum hat sich verständlicherweise in erster Linie auf die Landschaftsmalerei spezialisiert. Es hat es sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der Landschaftsmalerei von ihren Anfängen über das Goldene Zeitalter bis zur Gegenwart zu zeigen.
Alle Preise und Angaben beziehen sich jeweils auf den gewählten Zeitraum zum Zeitpunkt des Druckdatums.
Druckdatum ist der 11.04.2025 02:58 Uhr.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
|