![]() Gratis-Hotline: 0800-358 75 28
|
![]() ![]() ![]() ![]() pro Woche ab
589 €
4 (+2) 0 3 100 m Allgemeines
Anzahl Personen: 4
Anzahl Kinder: 2
Baujahr: 1976
Grundstücksfläche: 1.438 m²
Inkl. Endreinigung
Nichtraucher
Wohnfläche: 60 m²
Entfernungen
Abstand Einkauf: 1.300 m
Abstand Golfplatz: 13.500 m
Abstand Restaurant: 3.500 m
Abstand Strand: 100 m
Abstand Küste: 100 m
Abstand Wasser: 100 m
Wohnbereich
Kaminofen
Schlafbereich
Anzahl Doppelbetten: 1
Anzahl Doppelbetten: 1
Anzahl Etagenbetten : 1
Küche
Dunstabzug
Extra Backofen
Geschirrspüler
Herd
Kaffeemaschine
Kochplatten: 1
Offene Küche
Wasserkocher
Bad
Anzahl Duschen: 1
Anzahl Toiletten: 1
Multimedia
Internet
Aussenbereich
Gartenmöbel
Liegestuhl
Sonnenschirm
Sonstiges
Anzahl Etagen: 1
Kinderbett
Kinderhochstuhl
Das Aufladen von Elektroautos ist nicht erlaubt
Sonstiges
Ferienhaus 20135 in Maarup Skov 39, Mårup ØsterstrandDieses Ferienhaus mit Platz für vier Erwachsene und 2 Kinder bildet den perfekten Rahmen für einen erholsamen Aufenthalt auf Samsö - umgeben von malerischer Natur. Das Ferienhaus liegt nur 100 Meter vom Strand im schönen Gebiet Mårup Skov. Willkommen in deinem Ferienhaus Vom Eingang des Hauses gelangt ihr in die Schlafzimmer und den Mittelpunkt des Hauses, den unter anderem mit Herd und Spülmaschine ausgestatteten Küchen- und Wohnraum. Hier genießt ihr die Gesellschaft der anderen beim Zubereiten der Mahlzeiten und seid doch ein wenig abgetrennt vom Wohnzimmer. Vom Esstisch, der als Verbindungsstück zwischen Küche und Wohnzimmer an den großen Fenstern zur Terrasse platziert ist, könnt ihr direkt in die grüne Umgebung hinausschauen. Es ist einfach schön, hier zu sitzen und die Mahlzeiten des Urlaubs zu genießen oder ein Spiel zu spielen. Wenn das Wetter es zulässt, könnt ihr einfach die großen Schiebetüren der Terrasse öffnen, sodass die Terrasse zur Verlängerung des Wohnzimmers wird und die Natur ganz hereingelassen wird. Das Wohnzimmer ist behaglich eingerichtet mit komfortablen Möbeln und hohen Fenstern zur Terrasse, die viel Licht hereinlassen und die Aussicht auf die grüne Umgebung freigeben. An kühlen Abenden könnt ihr mit Feuer im Kamin eine Extraportion Wärme und Behaglichkeit verbreiten. Der Fernseher hat keine Kanäle, aber mit Chromecast könnt ihr über ein Mobiltelefon eure eigenen Inhalte abspielen. Das Haus verfügt über ganze drei Schlafzimmer; zwei davon mit Doppelbetten und Schrankplatz, während im dritten ein Etagenbett für die kleinen Gäste steht. Das Badezimmer ist ein kleineres und klassisches Ferienhausbadezimmer, aber funktional und mit Fenster in den Wald hinaus. Ihr könnt euch in aller Ruhe auf einen schönen Urlaub in diesem Ferienhaus mit gemütlicher Atmosphäre freuen - die Lage im Wald und in der Nähe eines nur 100 Meter entfernten Badestrandes ist fantastisch. Das Gebiet Mårup Skov steht unter Naturschutz, daher ist Grillen nicht erlaubt. Alternativ könnt ihr einen Einmalgrill mit an den Strand nehmen. Das nördliche Samsø ist mit seiner hügeligen Eiszeitlandschaft zu jeder Jahreszeit immer schön zu erleben. Insbesondere sind Samsøs nördlichster Punkt Issehoved und der höchste Punkt Ballebjerg immer einen Besuch und einen Spaziergang wert. Entlang der Bucht von Sælvig und bis hinaus nach Langør ist es schön, Fahrrad zu fahren und entlang der Küste auf Entdeckungstour zu gehen. Auf Samsøs schmalstem Stück passiert man den Kanhave-Kanal - den Panama-Kanal der Wikingerzeit. Es läßt sich insgesamt gut zwischen Samsøs 22 Dörfern radeln - viele der kleinen Orte haben Geschäfte, Cafés und einen Weiher oder eine Galerie. Im größten Ort, Tranebjerg, findet ihr gute Einkaufsmöglichkeiten und mehrere Restaurants, eine Touristinformation sowie das örtliche Museum. In der Hafenstadt Ballen gibt es im Sommer jede Menge Leben mit Restaurants, Geschäften und kleinen Konzerten. Fährt man ganz nach Süden, kann man den Wald bei Brattingsborg besuchen und den Leuchtturm Vesborg Fyr besteigen, von dem aus ihr die Aussicht über Samsø sowie ganz bis hinüber nach Fünen, Jütland und Seeland genießen könnt.
Alle Preise und Angaben beziehen sich jeweils auf den gewählten Zeitraum zum Zeitpunkt des Druckdatums.
Druckdatum ist der 20.04.2025 18:58 Uhr.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
|