Ein Ferienhausurlaub auf der Ostseeinsel Fünen steht ganz im Zeichen reizvoller Badestrände, herrlicher Landschaften, bezaubernder Schlösser und natürlich des weltberühmten Dichters und Märchenautoren H.C. Andersen, der in der Stadt Odense geboren und aufgewachsen ist. Seine Spuren sind überall auf der Insel gegenwärtig. In Odense treffen Sie und Ihre Familie allerdings auch auf Spuren ganz anderer Art - auf die Spuren wilder Tiere aus aller Welt. Der bereits im Jahr 1930 gegründete Odense ZOO erweist sich mit mehr als 500.000 Besuchern pro Jahr und mehrfachen Auszeichnungen als “Bester Zoo Europas” als wahrer Touristenmagnet.
Majestätische Löwen, niedliche Rote Pandas und tollpatschige Pinguine
Eingebettet in viel natürliches Grün, das vom Fluss Odense Å durchzogen ist, erwarten Sie im Odense ZOO zahlreiche interessante Tierarten aus aller Welt. Die Gehege sind angenehm offen gestaltet und teils gar zugänglich. Manche bestechen mit Holzstegen, die über den Köpfen der Tiere hinweg führen, oder auch mit Glasscheiben, die fantastische Erlebnisse aus nächster Nähe bieten. Die Gestaltung der Gehege und Anlagen ist dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden und ermöglicht es Ihnen, die Tiere in einem artgerechten Umfeld zu erleben. Ihr Zoo-Spaziergang führt Sie praktisch einmal um die Welt - vom subtropischen Südamerika über Nordeuropa bis in die Kälte der Antarktis, von den staubigen Sandböden Australiens über die Savanne Afrikas bis in den asiatischen Dschungel.
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich bei den Besuchern des Odense ZOO
- die drei unterschiedlichen Pinguinarten
- die Roten Pandas
- die Seekühe
- die Faultiere
- die Breitschnauzenkaimane
- die Giraffen
- die Sibirischen Tiger
- die Schimpansen
Tägliche Fütterungen und Tier-Aktivierungen
Ein besonderer und zugleich lehrreicher Spaß für große und kleine Besucher sind die täglichen Fütterungen und Tier-Aktivierungen, bei denen Sie und Ihre Familie nicht nur zuschauen können, sondern zugleich mit vielen interessanten Informationen versorgt werden. Öffentlich gefüttert werden unter anderem die Löwen, die Pinguine, die Affen, die Seelöwen und die Mini-Schweine. Sehen, Hören und Lernen werden im Odense ZOO großgeschrieben. Mit vielen weiteren spannenden Informationen beeindrucken Sie die Tierpfleger in Darwins Hus, in dem sich Schlangen, Kakerlaken und andere Kriech- und Krabbelkünstler tummeln. Wollten Sie sich nicht schon lange einmal eine Königspython um die Schultern legen lassen?
Die täglichen Tier-Aktivierungen und Tier-Trainings dienen im Odense ZOO nicht dazu, den Wildtieren Kunststücke und dergleichen beizubringen. Durch die täglichen Trainingseinheiten werden bestimmte Bewegungen und Verhaltensweisen eingeübt, die beispielsweise im Krankheitsfall tierärztliche Untersuchungen so stressfrei und so gefahrlos wie möglich gestalten. Seelöwen sind zum Beispiel von Natur aus ausgesprochen verspielt und intelligent. Trainingseinheiten und Tier-Aktivierungen sind für diese aufgeweckten Tiere daher keinerlei Last, sondern fördern deren Wohlergehen.
Wo und wann etwas am Tag Ihres Besuchs angeboten wird, können Sie im Vorwege der Zoo-Homepage entnehmen. Grundsätzlich haben Sie an den Wochenenden und in den Ferienzeiten die meisten Chancen, bei gleich mehreren Fütterungen und Aktivierungen zuzuschauen.
Ein Zoo im Wandel der Zeit
Meilensteine in der Entwicklung des Odense ZOO
Wie bereits erwähnt, wurde der Odense ZOO in den vergangenen Jahren mehrfach zum “Besten Zoo Europas” gekürt. Seit seiner Eröffnung am 16. Mai 1930 hat sich der Odense ZOO laufend gewandelt und weiterentwickelt. Bereits im ersten Jahr strömten 5.620 Besucher in den Zoo, in dem es zu dieser Zeit nur Rehe, einen Pfau, zwei Affen, ein Maultier und eine Handvoll Meerschweine zu sehen gab.
Nach dem 2. Weltkrieg kaufte der damalige Eigner das gegenüberliegende Gelände auf der anderen Flussseite und ergänzte den Zoo um einen kleinen Kinderzirkus und einen Tivoli. Erst im Jahr 1980 wurde das Unternehmen an die Stadt Odense übertragen. Seit 1983 ist der Odense ZOO staatlich anerkannt und kommt dadurch unter anderem in den Genuss entsprechender Förderungen. Inzwischen gibt es nicht nur Tiere zu bestaunen. Ganzjährig attraktiv machen den Odense ZOO diverse stimmungsvolle Events wie “Weihnachten im Zoo”, die populären Lichterabende und spannende Halloween-Tage.
1999 | Einweihung der neuen Schimpansen-Anlage - einer der bis heute besten Menschenaffen-Anlagen Europas |
---|---|
2001 | Eröffnung des 60 Mio. DKK teuren Oceanariums, das 2021 erneut erweitert wurde. |
2006 | Die Riesenschildkröten freuen sich über eine neue Anlage |
2008 | Die Anlage der Sibirischen Tiger wird erweitert |
2011 | Der Zoo begrüßt Besucher mit einer neuen Afrikanischen Savanne |
2017 | Das für Besucher zugängliche Gehege mit Roten Pandas und Kängurus wird eingeweiht |
2018 | Die populären “Lichterabende” werden ins Leben gerufen |
2019 | Der Baumwipfelpfad “Bøgetoppen” freut sich erstmals auf Besucher |
2021 | Das Event “Weihnachten im Zoo” zieht erstmals zahllose Besucher an |
2023 | Dem Zoo wird als erstem Zoo Dänemarks das Umweltzertifikat “GREEN ATTRACTION” verliehen |
Bøgetoppen - Hoch in der Luft und mitten im Leben
Ein wenig Mut bedarf es schon, sich hoch hinauf in die Baumwipfel zu begeben. Der 252 Meter lange Baumwipfelpfad Bøgetoppen verläuft in 6 bis 12 Metern Höhe. Hoch oben in den Baumwipfeln treffen Sie auf 9 Plattformen, die durch hölzerne Hängebrücken miteinander verbunden sind. Das Sicherheitskonzept ist wohl durchdacht, sodass selbst Kinder gefahrlos mit auf die spannende Reise gehen können. Dennoch erwartet Sie beim Baumwipfelpfad nicht nur ein entspannter Spaziergang in luftiger Höhe. Mit ein paar Herausforderungen ist durchaus zu rechnen.
Neben tollen Aussichten verspricht Bøgetoppen viel Spaß für ihre gesamte Familie. Sie können an einem digitalen Naturquiz teilnehmen und dabei testen, welches Familienmitglied mit dem besten Wissen über Dänemarks Wälder, Insekten, Tiere - vom Bewohner des Waldbodens bis zum König der Baumkronen - zu glänzen weiß.
Das einzigartige Erlebnis Bøgetoppen ist im Eintrittspreis inbegriffen. Beachten Sie aber bitte, dass der Baumwipfelpfad aufgrund von Wind, Glätte und dergleichen gesperrt sein kann.
Erlebnisse und Spaß für die Jüngsten
Was sorgt in jedem Zoo dieser Welt für leuchtende Kinderaugen? Ganz klar - ein Spielplatz und ein Streichelgehege. Beides ist selbstverständlich auch im Odense ZOO vorhanden. Direkt am Café Chunga dürfen sich ihre Kinder auf ein Streichelgehege mit niedlichen Ziegen, auf Mini-Schweine und auf einen großen Spielplatz freuen. Während die Kinder vergnügt umhertollen oder die süßen Babyziegen herzen, können Sie sich also in aller Ruhe niederlassen, sich mit kleinen oder größeren Köstlichkeiten stärken und die Erlebnisse des Zoobesuchs Revue passieren lassen.
Der große Spielplatz beim Café Chunga überzeugt die kleinen Zoobesucher unter anderem mit einem tollen, 8 Meter langen Holzlöwen, der zum Klettern und Balancieren einlädt. Oben angekommen blicken die Kinder auf die Ziegen und die kletternden Schimpansen. An heißen Sommertagen erweist sich der angrenzende Wasserspielplatz als absoluter Hit. Denken Sie also besser daran, Wechselkleidung und ein Handtuch mit in den Zoo zu nehmen.
Weitere Möglichkeiten, überschüssige Energien zu verbrennen, sind eine Schwebebahn und ein Balanceparcours an der Afrikanischen Savanne. Neben der Makaken-Anlage können Ihre Kinder auf einem großen Klettergerüst zeigen, was Sie sich von den Primaten abgeschaut haben. Alternativ laden Hängematten zu kleinen Verweilpausen ein. Spaß und Abwechslung garantieren eine Fahrt mit dem Zoo-Express und ein Besuch des sogenannten Schminktheaters, in dem sich die Kleinen mit tollen Tiergesichtern verschönern lassen können.
Exklusive Angebote
Der Odense ZOO auf der Ostseeinsel Fünen besticht nicht nur mit tollen tierischen Erlebnissen. Wenn Sie gute Weine oder Biere lieben und sich gleichzeitig für wilde Tiere begeistern können, sollten Sie unbedingt an einer der Wein- oder Bierverkostungen teilnehmen, die mehrmals pro Jahr im Odense ZOO angeboten werden. Zusammen mit einem Guide und einem Sommelier aus dem Hause H.J. Hansen Vin oder einem Bierexperten der Albani-Brauerei begeben Sie sich auf eine Rundtour durch den Zoo. An ausgewählten Stellen - selbstverständlich ganz nah an den Tieren - legen Sie einen Halt ein und lauschen den interessanten Informationen des Zooguides und des Sommeliers oder Bierexperten. Dabei probieren Sie vier unterschiedliche Roséweine beziehungsweise fünf verschiedene Biersorten. Anmeldungen erfolgen über die Homepage des Odense ZOO.
Hautnahe Begegnungen mit wilden Tieren versprechen eine private Giraffen- oder Lemurenfütterung. Sie treffen sich mit einem Tierpfleger direkt im Giraffenstall, erhalten viele spannende Informationen und begeben sich anschließend hinauf auf die Futterplattform, auf der Sie Angesicht zu Angesicht mit den imposanten Giraffen stehen und diese aus der Hand füttern. Bei der Lemurenfütterung nimmt Sie ein Tierpfleger mit auf die Halbaffeninsel, auf der Sie von den zutraulichen, verspielten Lemuren bereits sehnlichst erwartet werden. Dieses hautnahe Erlebnis werden Sie und Ihre Kinder garantiert nie vergessen. Die Anmeldung erfolgt über die Odense ZOO-Homepage.
Nicht gerade günstig, dafür aber einfach fantastisch und unvergesslich ist das Angebot “Tierpfleger für einen Tag”, das sich an Erwachsene richtet. Sie treffen sich im Morgengrauen mit einem Tierpfleger, den Sie den gesamten Tag über bei seiner Arbeit begleiten. Sie bereiten mit ihm in der Futterküche das Fressen für die Tiere zu, füttern die Kamele und Ziegen, die Löwen oder Tiger, die Pinguine, die Seelöwen und die Seekühe und unternehmen mit dem Tierpfleger anschließend eine Rundtour durch den Zoo, die ganz nach Ihren persönlichen Wünschen ausgerichtet ist. Selbstverständlich gehört auch das Ausmisten einiger Stallungen dazu. Tiefere Einblicke in die Welt der Tiere, in die Arbeit eines Tierpflegers und hinter die Kulissen des Odense ZOOs können Sie nicht gewinnen.
Wiederkehrende Events ziehen unzählige Besucher an
Ein Besuch des Zoos in Odense auf Fünen ist zu jeder Jahreszeit uneingeschränkt zu empfehlen. Maximiert wird ihr Zooerlebnis durch die tollen Zooevents, mit denen der Odense ZOO regelmäßig zu begeistern weiß. Jährlich wiederkehrende Highlights sind “Ostern im Zoo”, “Halloween im Zoo”, “Weihnachten im Zoo” und die überaus beliebten Lichterabende.
Die Lichterabende erhellen die Dunkelheit des Winterhalbjahres. Aufgrund wechselnder Themen erwartet Sie jedes Jahr ein neues Lichterlebnis, das sich aus zahllosen Lichtern und Lichtinstallationen zusammensetzt und Sie in magische Fantasiewelten entführt. Die Lichterabende 2025 standen beispielsweise ganz im Zeichen von “Alice im Wunderland”.
Odense Zoo - auf einen Blick
Der wunderbar grüne, lehrreiche Odense ZOO befindet sich im Herzen der größten Stadt Fünens, Odense, die wiederum im Herzen Dänemarks liegt. Von den populären Ferienhausgebieten an den Stränden der “Märcheninsel” Fünen, zu denen unter anderem Vejlby Fed, Hasmark Strand, Kerteminde, Bøjden und Skåstrup Strand gehören, ist der Odense ZOO in weniger als einer Stunde erreichbar. Da der Odense ZOO zu den beliebtesten Ausflugszielen an der dänischen Ostseeküste zählt, zieht er jedoch auch zahllose Einheimsche und Urlauber aus den anderen Landesteilen an. Die Stadt Odense präsentiert sich ebenfalls ausgesprochen schön und sehenswert. Wir empfehlen Ihnen und Ihren Lieben Ihren Urlaubstag im Zoo mit einem anschließenden Besuch des fantastischen H.C. Andersen Hus, mit einem Bummel durch die Altstadt oder mit einer idyllischen Bootsfahrt auf der Odense Å abzurunden.
Lage | Odense auf Fünen |
---|---|
Eröffnet im Jahr | 1930 |
Für Besucher ab | keine Altersbeschränkung |
Dürfen Hunde mitgebracht werden? | leider nein, ausgenommen Blinden- und Assistenzhunde |
Sind Parkplätze vorhanden? | ja, mehr als 400 Parkplätze (kostenlos) |
Können Kinderkarren und Bollerwagen ausgeliehen werden? | Ja, gegen eine Gebühr in Höhe von DKK 40,00 + DKK 100,00 Kaution |
Adresse
Søndre Blvd. 306
5000 Odense C
Geo-Koordinaten: 55.378034851920965, 10.373441605492296
Ist ein Besuch des Zoos auch für Personen mit Handicap zu empfehlen?
Der überwiegende Teil des Geländes ist von rollstuhlfreundlichen Wegen und Pfaden durchzogen, die es körperlich eingeschränkten Personen erlauben, alle Tiere in Augenschein zu nehmen. Die Lokalitäten sind barrierefrei. Einzige Ausnahme ist der sogenannten Foodtrucken - ein Streetfood-Stand, zu dem ein paar Treppenstufen hinauf führen. Spezielle WCs für Personen mit einem Handicap sind vorhanden. Bei Bedarf kann gegen Kaution in Höhe von DKK 100,00 ein Rollstuhl ausgeliehen werden. Bitte denken Sie daran, diesen im Vorwege telefonisch oder per Mail zu reservieren.
Der Odense ZOO nimmt darüber hinaus am sogenannten Solsikkesnoren-Projekt (Sonnenblumenkette-Projekt) teil. Dieses richtet sich an Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen oder sonstigen Einschränkungen, die von der Umwelt nicht sofort wahrgenommen werden. Hierzu zählen beispielsweise Autisten. Nicht sichtbar gehandicapte Zoobesucher können sich an der Kasse kostenlos ein Schlüsselband mit Sonnenblumenaufdruck aushändigen lassen und umhängen - ein Signal an das speziell geschulte Personal und an die anderen Besucher, dass zusätzliche Zeit, Geduld oder Hilfe benötigt werden könnte. Mit Autismus gehen meist hohe Anforderungen an Vorhersehbarkeit und Struktur einher, die einen Zoobesuch für die betroffene Person und deren Familie schwierig machen können. Der Odense ZOO hat aus diesem Grund in Zusammenarbeit mit AutismToGo eine autismusfreundliche Video-Präsentation erstellt, die einen kompletten Rundgang durch den Zoo visualisiert, dank der sich Autisten bereits im Vorwege ganz genau auf den Zoobesuch vorbereiten können.
Der Odense Zoo trägt das Gütesiegel “GREEN ATTRACTION”, was bedeutet das?
Als erster Zoo Dänemarks wurde der Odense ZOO im Jahr 2023 als GREEN ATTRACTION zertifiziert. Um das Gütesiegel zu erhalten, musste der Zoo eine breite Palette unterschiedlicher Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz erfüllen und verpflichtete sich, diese weiterzuverfolgen und laufend zu optimieren. Die Anforderungen reichen von einer Minimierung des Energieverbrauchs über Mülltrennung bis hin zur Verwendung von Bio-Lebensmitteln in den gastronomischen Einrichtungen und zur Verwendung beziehungsweise Nichtverwendung bestimmter Reinigungsmittel. Somit passt der Odense ZOO wunderbar in die Stadt. Schließlich strebt Odense danach, bis zum Jahr 2030 energieneutral zu sein.
Welche Vorteile bringt eine Jahreskarte mit sich?
Eine Jahreskarte für den Odense ZOO bringt diverse attraktive Vorteile mit sich. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie während Ihres Urlaubs weitere dänische Attraktionen erleben oder mehrmals pro Jahr einen Ferienhausurlaub auf Fünen verbringen und die Zoobewohner oder besondere Zoo-Events mehrfach besuchen möchten. Bereits beim zweiten Besuch innerhalb eines Jahres sparen Sie bares Geld.
Als Jahreskarteninhaber genießen Sie darüber hinaus kostenlosen Zugang zum Safaripark Ree Park, zum Aalborg Zoo und zum Givskud Zoo ZOOTOPIA. Über einen um 50 Prozent ermäßigten Eintrittspreis dürfen Sie sich im Tivoli Friheden in Aarhus, im WOW Park Skjern, im Schloss Egeskov und im Universe Science Park auf der Insel Als freuen. Den halben Eintrittspreis sparen Sie zudem im Erlebniszoo Hannover. 25 Prozent Rabatt auf den Eintritt gewähren die tollen Vergnügungsparks Djurs Sommerland und Fårup Sommerland, der bekannte Kopenhagen Zoo und der faszinierende Randers Regnskov.