In Aabenraa gibt es ein Kunstmuseum in einem ganz besonderen Gebäude: im Schloss Brundlund. In einem malerischen Park gelegen lädt es zu einem entspannten Ausflug ein, bei dem sich Kunst, Architektur und Landschaft zu einem stimmungsvollen Ensemble vereinen. Neben Ausstellungen gibt es im Kunstmuseum Schloss Brundlund auch Workshops und Aktivitäten zum Mitmachen.
Inspirierende Ausstellungen im Kunstmuseum Schloss Brundlund
Eine umfassende Sammlung mit Werken von Künstlerinnen und Künstler aus Südjütland nennt das Museum im Schloss Brundlund sein eigen. Neben der Dauerausstellung sind Sonderausstellungen zu sehen. In der ständigen Ausstellung liegt ein Schwerpunkt auf dem Apenrader Maler Christoffer Wilhelm Eckersberg. Auch die Sonderausstellungen haben lokale Künstler im Blick, wie die anlässlich des 125. Geburtstags der Malerin Franciska Clausen zeigt, die in Apenrade lebte. Ein Kunstwerk ist auch das weiße Schloss selbst mit seinen vielen mächtigen Türmen.
Skurrile Skulpturen im Schlosspark Brundlund
Ergänzt werden die Gemäldeausstellungen von einer Skulpturensammlung im Schlosspark. Die ist nicht nur zum Anschauen da, auch zum Anfassen und Erkunden. Manche Skulpturen sind für Kinder zum Spielen gestaltet, dann gibt es monumentale Figuren aus Stahl und kleine aus Granit, realistische und völlig abstrakte. Achten Sie auch auf die Hecken, die sich durch künstlerische Inspiration in ungewöhnlichen Formen zeigen.
Workshops und Aktivitäten im Kunstmuseum
Mit Workshops und Mitmachaktivitäten lädt das Kunstmuseum dazu ein, selbst künstlerisch tätig zu werden. Vom Strickworkshop über Basteln von Traumfängern bis zur Literaturtour sind viele abwechslungsreiche Angebote im Programm. In den dänischen Ferien findet eine Skulpturen-Schatzsuche für Kinder statt – damit wird der Besuch von Schloss Brundlund zu einem aufregenden Erlebnis.
Essen und Trinken auf Schloss Brundlund
Beim Besuch von Schloss Brundlund lässt es sich besonders schön speisen. Das Museumscafé hat sich in einer alten Wassermühle eingerichtet, die an einem malerischen Bach am Rande des Schlossparks steht. Gebaut wurde die Mühle um 1520 und in den 1950ern renoviert, so dass sich historisches Ambiente mit modernem Komfort vereinen. Spezialitäten des Cafés sind Brot und Kuchen, die aus Mehl gebacken werden, das in der historischen Mühle gemahlen wird. Dazu sind Kaffee, Tee und kalte Getränke im Angebot. Da das Mühlencafé auf dem Gelände von Schloss Brundlund liegt, ist eine Eintrittskarte erforderlich, um es zu besuchen. Bei warmem Wetter können Sie Essen und Trinken aus dem Café auch im Schlosspark genießen, ebenso wie selbst mitgebrachte Speisen und Getränke.
Brundlund Slot auf einen Blick
Brundlund Slot steht zentral in Aabenraa und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Neben der normalen Eintrittskarte wird auch eine mit Kaffee und Kuchen inklusive angeboten. Es ist möglich, eine Führung zu buchen, dies muss aber mindestens zwei Wochen im Voraus geschehen. Das Kunstmuseum Brundlund Slot ist ein Ausstellungsort des Museums Sønderjylland, das insgesamt zehn Attraktionen unter seinem Dach vereint. Wollen Sie noch andere Museen wie zum Beispiel Schloss Sonderburg sehen, kann sich der Kauf eines Ferientickets lohnen, das 14 Tage lang für alle Attraktionen des Museums Sønderjylland gültig ist.
Lage | Aabenraa / Sønderjylland |
---|---|
Erbaut im | 15. Jahrhundert |
Für Besucher ab | 0 Jahre |
Sind Hunde erlaubt? | Nur Assistenzhunde |
Mögliche Aktivitäten | Skulpturen-Schatzsuche, Workshops |
Freier Eintritt für Kinder | Ja |
Adresse
Geo-Koordinaten: 55.03957051349192, 9.414070734793892
Brundlund Slot 1
6200 Aabenraa
Was muss beim Besuch von Brundlund Slot beachtet werden?
Die Öffnungszeiten des Museums:
April – Oktober: Dienstag – Sonntag 11 – 17 Uhr
November- März: Dienstag-Sonntag 12 - 16 Uhr
Besondere Öffnungszeiten zu den Feiertagen, sind einzusehen auf der Webseite des Museums
Parken kann man an der Allee zum Schloss.
Eintrittspreis Erwachsene: 85 DKK ; Kinder unter 18 Jahren frei
Hunde sind im Museum nicht erlaubt, ausgenommen sind Assistenzhunde.
Wie viel Zeit muss ich für einen Besuch einplanen?
Planen Sie eine gute Stunde für die Ausstellung. Außerdem sollten Sie sich im Park und vor allem auch im Café ruhig noch etwasZeit lassen.
Was kann ich in der Nähe noch erleben?
Besuchen Sie das Kulturhistorische Museum in Aabenraa und machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt. Lassen Sie dabei auch nicht den Vægterpladsen aus. In der Saison können Sie sich einer Tour mit den Nachtwächtern anschließen.