Kunst und Design vereinen sich im Kunstmuseum Tønder zu einem sinnlichen Erlebnis. Es steht auf dem Schlosshügel, wo auch noch die Überreste von Schloss Tønderhus zu sehen sind. Neben Gemälden und Skulpturen präsentiert das Museum Designermöbel. Für Familien mit Kindern ist ein Besuch zu den Zeiten, wenn Ferienaktivitäten angeboten werden, besonders angenehm.

Hans J. Wegner Ausstellung im Wasserturm
© Museum Sønderjylland

Aktuelle Ausstellungen im Kunstmuseum Tønder

Nordeuropäische Kunst ab 1900 beinhaltet die Sammlung des Kunstmuseums Tønder. Sie enthält zahlreiche surrealistische Werke und existenzielle Kunst. Wechselnde Ausstellungen zeigen die Vielfalt nordeuropäischer Künstlerinnen und Künstler, dabei werden sehr bekannte, aber auch die Werke von aufstrebenden Nachwuchskünstlern gezeigt. Über aktuelle Ausstellungen informiert das Kunstmuseum Tønder online. Stets zu sehen sind die Designermöbel von Hans J. Wegner im Wasserturm. Die Stühle sind nicht nur zum Anschauen da, nehmen Sie Platz! Und erleben Sie selbst, wie es ist, wenn schickes Design und Komfort Hand in Hand gehen. Auch das Gebäudeensemble ist eine Sehenswürdigkeit für sich, ein Ausstellungsgebäude hat der dänische Architekt Niels Frithiof Truelsen entworfen. Der Eingangsbereich ist als Rotunde gestaltet, ein rundes Fenster in der Kuppel gibt den Blick auf den Himmel frei. In den Ausstellungshallen mit viel Lichteinfall werden Kunstwerke perfekt in Szene gesetzt.

Veranstaltungen und Aktivitäten im Kunstmuseum


Das ganze Jahr hindurch veranstalten die Museen in Tønder Events, von Künstlergesprächen bis hin zum gemeinsamen Essen. Für Kinder wird in den dänischen Ferien etwas geboten, dann finden Aktivitäten statt. Im Kunstmuseum Tønder haben sie meist ein kreatives Thema, wie Malen oder Weben. Auf der Veranstaltungsseite des Museums Südjütland, zu das Kunstmuseum gehört, erfahren Sie, welche Aktivität aktuell angeboten wird.

Kunstmuseum Tønder auf einen Blick

Das Kunstmuseum ist nur eine von mehreren Sehenswürdigkeiten in Tønder, die auch eine längere Anfahrt wert sind. Zwei davon gehören ebenfalls zum Museum Sønderjylland – und das hat einen Vorteil. Wenn Sie alle drei Ausstellungsorte in Tøndern besuchen möchten, können Sie ein Ticket kaufen, mit dem Sie 14 Tage lang Zutritt zu allen Sehenswürdigkeiten haben, die zum Museum Sønderjylland gehören – auch in anderen Orten in Südjütland, zum Beispiel in Aabenraa. Das Ticket erhalten Sie in den Museumsshops. Apropos: Das Angebot im Museumsshop im Kunstmuseum Tønder ist außergewöhnlich, es gibt Designerprodukte und von der Ausstellung inspirierte Souvenirs.

Lage Tønder / Südjütland
Für Besucher ab 0 Jahre
Sind Hunde erlaubt? Nein (nur auf den Außenflächen)
Mögliche Aktivitäten Kreative Ferienaktivitäten für Kinder
Besonderes im Museum Designerstuhlausstellung
Museumsshop Ja
© Museum Sønderjylland

Adresse

Geo-Koordinaten: 54.93273762806342, 8.868153063750837

Wegner plads 1
6270 Tønder

msj.dk/de/kunstmuseum-tondern

Die Öffnungszeiten des Museums:

April - Oktober: Montag - Sonntag 10 - 17 Uhr

November - März: Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr

Besondere Öffnungszeiten zu den Feiertagen sind einzusehen auf der Webseite des Museums.

Parkplätze gibt es einige wenige gegenüber dem Haupteingang und auf dem Festivalplatz (Einfahrt von "Ved Slotsbanken"). Weitere zeitlich begrenzte Parkplätze gibt es an der Straße "Ved Skibbroen".

Eintrittspreis Erwachsene: 110 DKK; Kinder unter 18 Jahren frei

Hunde sind im Museum nicht erlaubt, Ausnahme: Assistenzhunde

Planen Sie mindestens 2 Stunden für einen Besuch im Kunstmuseum Tønder ein. Danach lohnt es sich, durch die schöne Innenstadt Tønders zu schlendern. Besuchen Sie Det Gamle Apotek, in der das ganze Jahr über Weihnachten ist oder entspannen Sie in einem der gemütlichen Cafés und genießen Sie die Atmosphäre.

Statten Sie auch Drøhses Hus und dem Kulturhistorischen Museum in Tønder einen Besuch ab. Verpassen Sie auch nicht Møgeltønder, bestaunen Sie Schloss Schackenborg und schlendern Sie Dänemarks schönste Dorfstraße entlang.

aktualisiert am 19.02.2025