Gut 50 Minuten südwestlich von Kopenhagen im Süden von Seeland liegt der Camp Adventure Park, der im Jahre 2013 als Kletterpark gegründet wurde. Mittlerweile ist Camp Adventure mit 384.000 Besuchern eine der beliebtesten Attraktionen Dänemarks. Auf einem Gebiet von 30 Hektar bieten sich Kletterparcours mit unterschiedlichen Ansprüchen, aber auch Indoor-Attraktionen an.

Paar im Camp Adventure Turm
© Mads Tolstrup - Camp Adventure

Der Tagesausflug zum Camp Adventure

Das Wahrzeichen von Camp Adventure ist der 45 Meter hohe Waldturm. Lernen Sie die Schönheit der Natur neu kennen und entdecken Sie das größte Blumenfeld Europas. Ästhetik, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit sind im Camp Adventur von großer Bedeutung. Auch in Zukunft soll der Park immer weiterentwickelt werden, um neue Wege zu finden, Mensch und Natur miteinander zu verbinden. Camp Adventure wurde auf den Grundstücken des Klosters Gisselfeld auf einer hügeligen Landschaft errichtet, die einst von der Eiszeit geformt wurde.

Der spektakuläre 45 Meter hohe Aussichtsturm Camp Adventure
© Rasmus Hjortshõj - Camp Adventure

Die Geschichte von Camp Adventure

Am Anfang stand ein Kletterpark. Das war im Jahre 2013. Der Waldturm wurde im Jahre 2019 als Dänemarks höchster Aussichtsturm errichtet. Seit 2020 stehen Glamping Zelte für Gäste des Parks bereit. Das größte Blumenfeld Europas wurde 2021 angelegt. Im März 2022 konnte der Park seinen Millionsten Besucher empfangen. 2022 wurde auch der Farm-Shop, sowie der Gemüsemarkt eröffnet. Und damit nicht genug: Der Park arbeitet schon ambitioniert an den nächsten Erweiterungen.

Sonnenuntergang in Camp Adventure
© Mads Tolstrup - Camp Adventure

Ein Highlight: Der Waldturm

Während Sie noch zum Camp Adventure anreisen, können Sie schon den 45 Meter hohen Waldturm sehen: Das Wahrzeichen von Camp Adventure. Von der Wassermühle wandern Sie über einen 3,2 Kilometer langen Holzsteg um Bäume herum, über Bäche und schon haben Sie den Turm erreicht. Jetzt beginnt der Aufstieg. Dieser erfolgt zwölfmal im Kreis herum. Bei jeder Umrundung steigen Sie höher und immer wieder erblicken Sie die Natur aus einer neuen Perspektive. Am Ende befinden Sie sich 140 Meter über dem Meeresspiegel und Sie haben an guten Tagen eine Sicht bis nach Malmö und nach Kopenhagen, die immerhin 50 Kilometer entfernt liegen. Der Waldturm wurde im Jahre 2019 in die Liste der „World´s Greatest Places“ des Time Magazine aufgenommen und war der Preisträger des ICONIC Award für visionäre Architektur 2017.

Spaziergang im Camp Adventure Turm
© Rasmus Hjortshõj - Camp Adventure

Die Architektur des Turms

Der Waldturm wurde vom „Effekt“ Architektenturm als einzigartiges Bauwerk erschaffen. Das Bauwerk orientiert sich an der zylindrischen Form einer Sanduhr: An der Oberseite und der Unterseite ist der Turm breiter, in der Mitte schmaler. In der Mitte des Turms kommt der Besucher drei gut gewachsenen Buchen näher, die hier wachsen. Wenn Sie Ihre Kreise aufwärts des Turms ziehen, stellen Sie immer wieder fest, wie sich der Abstand zwischen den einzelnen Decks verändert. Am Ende genießen Sie den 360-Grad Panoramablick aus einer Höhe von 140 Metern.

Die Glamping-Hütten
© Mads Tolstrup - Camp Adventure

Die Glamping-Hütten

Ein Tag alleine mag nicht ausreichend sein, wenn Sie das Camp Adventure komplett erkunden möchten. Also ist auch eine Übernachtung angesagt. Hierfür bieten sich die Glamping Hütten an. Diese Ferienunterkünfte wurden von traditionellen Jurten aus der Wüste Gobi inspiriert. Sie finden Ihre Nachtruhe umgeben von Bäumen und direkt hinter der großen Holzterrasse liegt der schöne See. Durch eine Glaskuppel blicken Sie direkt in den Himmel. Die Hütten sind gut gedämmt und beheizt und können das ganze Jahr über genutzt werden. Unweit von Ihrer Schlafstätte entfernt liegen die Küche und das Badezimmer mit Sauna, Badewanne und Außendusche.

Obwohl Sie mitten im Wald übernachten, genießen Sie in den Glamping-Hütten den Luxus eines Hotels. Die Möbel in den Hütten sind teilweise eigens für den Park gebaut worden, teils aus überschüssigem Holz oder auch aus Upcycling-Elementen. Inspiration für die Möbelgestaltung war die Kunst des dänischen Industriedesigns von Kähler und Jens Harald Quistgaard. Der Schwerpunkt bei der Gestaltung der Räume wurde auf die Themen Natur und Nachhaltigkeit gesetzt. Insgesamt gibt es 6 Glamping-Hütten im Park in unterschiedlichen Größen: Für zwei Personen, für vier Personen und für sechs Personen.

Klettern im Dänemarks größtem Kletterpark
© Anthony Bogdan - Camp Adventure

Dänemarks größter Kletterpark

In einem großen Buchenwald versteckt finden sie den Kletterpark von Camp Adventure. Hier bewegen Sie sich von Baum zu Baum, Sie überwinden Hindernisse und hängen sich an Seilrutschen. Insgesamt stehen Ihnen elf verschiedene Kletterbahnen in unterschiedlicher Höhe und Schwierigkeit zur Auswahl. Einige Strecken setzen den Fokus auf Abenteuer und Balance, andere sind familienfreundlich gestaltet. Sie bewältigen die Herausforderungen mit Konzentration und etwas Mut.

Ob Leitern, Trapeze, Schaukeln oder Netze, der Parcours bietet immer viel Abwechslung. Ein Highlight der Anlage ist der 450 Meter lange Durchflug mit der Seilrutsche. Die Kletterbahnen erreichen in der Summe eine Länge von insgesamt 5300 Metern und eine Höhe von bis zu 25 Meter.

Die größte Blumenwiese von Nordeuropa
© Anthony Bogdan - Camp Adventure

Die größte Blumenwiese von Nordeuropa

Über eine Strecke von zweieinhalb Kilometern führt Sie der Blumenwanderweg durch eine Vielzahl unterschiedlicher Blumenarten. Hier können Sie dem Summen der Bienen lauschen und die Flora und Fauna einer Blumenwiese kennen lernen. Im Obstgarten dürfen Sie sogar die sonnengereiften Beeren kosten. Die Blumenwiese ist in 12 Zonen unterteilt, die  nach ihren Farbkombinationen gestaltet wurden.

Ursprünglich wurde die Blumenwiese auf einem landwirtschaftlich genutzten Gelände angelegt. Heute zeichnet sich die Landschaft durch ihre Vielfalt aus. Die Blumenwiese steht auf einer Fläche von zwölfeinhalb Hektar. Sie können auch ein elektrisches Golf-Kart mieten, um durch die Blumenwiese zu fahren.

Am Turm von Camp Adventure

Fakten rund um Camp Adventure

Die wichtigsten Daten und Zahlen rund um Camp Adventure.

Abenteuerpark Camp Adventure

Gründungsjahr 2013
Besucher pro Jahr 384.000 (2021)
Größe des Parks 30 Hektar
Mitarbeiter 90 saisonal, 10 festangestellt
Höhe des Forest Tower 45 Meter (140 Meter über dem Meeresspiegel)
Eröffnungsjahr Forest Tower 2019
Länge der Kletteranlagen 5,3 Kilometer
Höchster Punkt der Kletteranlagen 25 Meter
Fläche der Blumenwiese 12,5 Hektar
Länge des Wanderpfades der Blumenwiese 2,5 Kilometer
Aussicht vom Turm Forest Tower
Aussicht vom Turm Forest Tower
© Rasmus Hjortshõj - Camp Adventure

Lage und Adresse

Geo-Koordinaten: 55.293753882649426, 11.97661546635779

Skovtårnsvej 1, 4683 Rønned
Dänemark

campadventure.dk/de

Sie bekommen im Camp Adventure leckere Sandwiches und Salate, aber auch Burger und Pasta. Auch eine gute Tasse Kaffee ist immer zu haben. Sie können frisches Obst und Gemüse auch an der Straßenbude einkaufen. Diese Lebensmittel kommen direkt vom Küchengarten und dem Apfelhain. Auch Blumensamenmischungen sind hier erhältlich. Sie können sich an der Lichtung des Waldes ans  Lagerfeuer setzen und Marshmallows oder Stockbrot rösten.

Wenn sich die dunklen Wolken zuziehen und Regen droht, dann können Sie sich in die Innen Lounge begeben. Diese wurde in einer renovierten Scheune aufgebaut. Hier können Sie sich den Dokumentarfilm über den Bau des Waldturms ansehen. Oder Sie besuchen während eines Regenschauers den Hofladen. Vielleicht ist ein ordentlicher Regenguss auch der richtige Zeitpunkt für einen Ausflug in die Sauna?

Der Hofladen von Camp Adventure befindet sich am Eingang bzw. Ausgang der Anlage. Hier bekommen Sie hochwertiges Fleisch von freilaufenden Schweinen und frisches Obst aus dem Gemüsegarten. Sie
können sich hier auch ein Souvenir für zu Hause aussuchen: Der Hofladen bietet einzigartige Exemplare dänischen Kunsthandwerks an. Auch nachhaltige Produkte aus der Region und sogar Hautpflegeprodukte werden hier angeboten. Hier bekommen Sie auch die Eintrittskarte in den Park, falls Sie diese nicht bereits online bestellt haben.